Information gemäß Datenschutzgrundverordnung (Art. 13, 14 EU-DSGVO)
Kontaktdaten verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze ist die:
Die Länderbahn GmbH DLB
Bahnhofstraße 1
94234 Viechtach.
Kategorien personenbezogener Daten
Im Rahmen der Verwaltung von Abonnements werden folgende Daten von uns erhoben und verarbeitet:
- Name
- Vorname
- Geburtsdatum
- Anschrift inklusive Postleitzahl
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Abo-Nummer
- Vertragsnummer
- Bankverbindungsdaten (IBAN, BIC)
- Angaben gesetzlicher Vertreter (Minderjährige)
- Angaben zum Arbeitgeber
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck der Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen (Bonitätsprüfung) sowie zur Erfüllung dieses Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Dies umfasst:
- die Erstellung und Bereitstellung eines Datensatzes für die Ausgabe der Fahrkarte bzw. für die Ausgabe eines Berechtigungsnachweises in digitaler Form
- Die Verwaltung ihres Abonnements.
- Die Korrektur der bereits zuvor übermittelten personenbezogenen Daten wegen Änderung der Kontaktdaten oder vergleichbarer Gründe.
- Die Abwicklung der Bezahlung der Fahrkarte.
- Der Überprüfung von Missbrauch, wie bspw. Manipulationen oder Fälschungen von Fahrkarten.
Die Bereitstellung der Daten ist für Abschluss und Abwicklung des Abonnement-Vertrages erforderlich. Ohne die Bereitstellung der Daten ist der Abschluss eines Abonnement- Vertrages nicht möglich.
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung ist für die Erfüllung des Abonnementvertrages mit dem Besteller sowie ggf. Kontoinhaber, falls abweichend und die spätere Nutzung der Fahrkarte durch den Besteller bzw. Nutzer zum Nachweis einer gültigen Fahrtberechtigung im Rahmen der Beförderungsverträge mit dem Verkehrsunternehmen erforderlich. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Die Länderbahn GmbH DLB stellt grundsätzlich sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für eine begrenzte Anzahl von befugten Personen zugänglich sind, die diese Daten für die Bereitstellung der oben genannten Verarbeitungszwecke kennen müssen.
Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragserfüllung mit Ihnen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.
Soweit erforderlich, kann eine Weitergabe Ihrer Daten an andere verkehrsführende Unternehmen, Schulträger, Zahlungsdienstleister oder andere zur Erbringung der Dienstleistung oder Vertragsabwicklung eingesetzte Unternehmen erfolgen.
Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Ihrer Nutzung unserer Services beauftragen wir auch externe Auftragnehmer. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet und verarbeiten personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen. Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten unter anderem Dienstleiter, Auftragsverarbeiter oder sonstige Dritte zur Erbringung folgender Services sein:
- Unterstützung und Wartung von EDV-/ IT-Anwendung
- Callcenter-Services
- Datenvernichtung
- Beitreibung und Zahlungsabwicklung
- Kundenverwaltung
- Lettershops
- Marketing
- Website-Management
- Medientechnik
- Zahlungsverkehr
Zur Abwicklung des e-Payment-Services in der NETINER-App bedient sich die DLB des Finanzunternehmens LogPay Financial Services GmbH, Schwalbacher Straße 72, 65760 Eschborn (nachfolgend auch „Log-Pay“). Kundendaten werden im Rahmen des Forderungsmanagements an Logpay weitergeben.
Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben oder verarbeiten, können an Empfänger weitergeleitet werden, die sich innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") befinden können. Für Empfänger mit Sitz außerhalb des EWR hat die Die Länderbahn GmbH DLB geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Anforderungen des Datenschutzgesetzes zu gewährleisten, z. B. der Abschluss geeigneter Mustervertragsklauseln der EU-Kommission, Privacy Shield-Zertifizierungen (US), anerkannte Codes of Conduct oder anerkannte Zertifizierungsmechanismen (Art. 42 DSGVO).
Dauer der Datenspeicherung
Die personenbezogenen Daten werden routinemäßig gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Vertragserfüllung notwendig sind (Art. 17 Abs. 1 lit. a) DSGVO) und auch nicht mehr gesetzlichen (insb. steuerrechtlichen) Aufbewahrungsfristen unterfliegen (Art. 17 Abs. 1 lit.e) DSGVO).
An die Stelle einer Löschung tritt die Sperrung, sofern rechtliche oder tatsächliche Hindernisse einer Löschung der Daten entgegenstehen, z.B. bei Vorliegen besonderer handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der Verjährungsvorschriften oder bei offenen Forderungen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 25 DSGVO. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber vorab gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.
Datensicherheit
Die Länderbahn GmbH DLB hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die geeignet sind, die unbefugte oder unrechtmäßige Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, den unbefugten oder unrechtmäßigen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder Verlust, Vernichtung, Änderung oder Beschädigung Ihrer personenbezogenen Daten, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, zu verhindern. Diese Maßnahmen gewährleisten ein Sicherheitsniveau, das den von der Verarbeitung ausgehenden Risiken und der Art der zu schützenden personenbezogenen Daten entspricht.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Betroffenenrechte
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen mit seinem Team gerne zur Verfügung steht.
Der betriebliche Datenschutzkoordinator der Die Länderbahn GmbH DLB ist wie folgt zu erreichen:
Herr Andreas Ellerbeck
Die Länderbahn GmbH DLB
Bahnhofstraße 1
94234 Viechtach
E-Mail: datenschutz@laenderbahn.com
Sie haben als Betroffener gesetzliche Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, welche die Die Länderbahn GmbH DLB über Sie erhebt und verarbeitet.
Laut Gesetz stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
- das Recht auf Auskunft über Sie betreffende Daten (Auskunftsrecht),
- das Recht auf Berichtigung von falschen Daten oder, unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke,
- das Recht auf Vervollständigung von unvollständigen Daten (Berichtigungsrecht) und, sofern bestimmte Gründe zutreffen und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind,
- das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Löschungsrecht),
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung),
- das Recht auf Empfang und Übermittlung der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an einen anderen Verantwortlichen (Recht auf Datenübertragbarkeit) und
- das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Widerspruchsrecht).
Weiterhin steht Ihnen jederzeit ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu.
Aktualität der Datenschutzinformation
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 27.03.2023.